Die Schützenbruderschaft St. Liborius 1871 Assinghausen e.V. richtete vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 das Stadtschützenfest des Stadtverbands Olsberg aus.
Ein herzliches Dankeschön an die Asker Schützen und die Vereine des Stadtverbands Olsberg mit ihren Königspaaren und ihrem Hofstaat für die zahlreiche Teilnahme am Festumzug. Danke auch allen teilnehmenden Musikkapellen, ins besonders „unserer“ Festmusik, den Hochsauerländern aus Hoppecke. Der gemeinsam mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg gespielte Große Zapfenstreich war ein stimmungsvolles Highlight der Veranstaltung. Ein besonderer Dank an die vielen freiwilligen Helfern die zum gelingen dieses tollen Stadtschützenfestes beigetragen haben.
Die Bilder vom Stadtschützenfest können in der Bildergalerie angeschaut werden.
Die Informationen zum Festablauf können hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Festablauf
Samstag 08.September 2018
1. Stadtjungschützenkönig
2. Stadtschützenkönig
anschließend Festball mit den Hochsauerländern aus Hoppecke
Sonntag 09.September 2018
anschließend Festball mit den Hochsauerländern aus Hoppecke
Reihenfolge beim Vogelschießen
Folgende Reihenfolge beim Vogelschießen wurde auf der Stadtdelegiertenversammlung am 16.02.2018 per Los ermittelt:
Stadtjungschützenkönig
1. Brunskappel
2. Wulmeringhausen
3. Antfeld
4. Olsberg
5. Bruchhausen
6. Elpe
7. Gevelinghausen
8. Elleringhausen
9. Bigge
10. Assinghausen
Stadtschützenkönig
1. Brunskappel
2. Helmerimnghausen
3. Antfeld
4. Wulmeringhausen
5. Elleringhausen
6. Elpe
7. Gevelinghausen
8. Olsberg
9. Bigge
10. Bruchhausen
11. Assinghausen
12. Wiemeringhausen
Schießordnung
Für die Vogelschießen des Stadtschützenfests 2018 gilt die Schießordnung. Für die Teilnahme am Vogelschießen des Stadtjungschützenkönigs müssen minderjährige Jungschützenkönige (unter 18 Jahren) die Einverständniserklärung durch die Sorgeberechtigten (Eltern) unterzeichnen lassen.